FREIWILLIGE FEUERWEHR WALDSTETTEN

Realbrandausbildung für Atemschutzgeräteträger

Fünf Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Waldstetten hatten Ende Oktober die Möglichkeit, die Brandbekämpfung im mobilen holzbefeuerte Brandübungscontainer der DELTA Safety & Protection GmbH in Ichenhausen zu üben. Hierbei wurden sie u.a. auch mit den Gefahren einer Rauchgasdurchzündung und dem Brandverlauf vertraut gemacht.

24h im Dauereinsatz – Jugendfeuerwehr Waldstetten

Jugendfeuerwehr Waldstetten übt einen Tag lang verschiedenste Einsatzszenarien Bei der diesjährigen 24 Stunden Übung der Jugendfeuerwehr Waldstetten wurden zahlreiche Einsätze durchgespielt sowie die Atemschutzstrecke des Landkreises in Krumbach besucht. Beginn war am Freitagnachmittag mit der Belegung der Betten sowie letzten Informationen durch die beiden Jugendwarte Daniel Kling und Melanie Bader. Weiterlesen…

Truppführerausbildung 2023

Bei der Truppführerprüfung am 30.09.2023 innerhalb der Modularen Truppausbildung konnten insgesamt 20 Prüflinge ihr Können unter Beweis stellen. Dabei wurde beim praktischen Teil eine Rauchentwicklung mit vermisster Person im Bauhof angenommen. Die Trupps mussten dabei unterschiedlichste Aufgaben bewältigen: Brandbekämpfung, Personenrettung, 1. Hilfe, Wasseraufbau sowie Verkehrsabsicherung. Auch wurden unerwartete Szenarien wie Weiterlesen…

neues LF20 Kats

2022 erfolgte die Auslieferung des neuen LF20 KatS der Firma Rosenbauer. Im Jahr 2020 erfolgte die Grundsteinlegung für die anstehende Planung und Ausschreibungder Leistungen durch das Beschaffungskomitee der FF Waldstetten vertreten durch diebeiden Kommandanten Christoph Schneider und Martin Kling, 2. Vorstand MichaelFahrenschon sowie Gerätewart Stefan Wagner. Nach intensiver Arbeit konnte Weiterlesen…

neuer Anhänger für die Feuerwehr Waldstetten

Anfang 2023 wurde durch den Feuerwehrverein ein PKW-Anhänger angeschafft. Dieser kommt zukünftig bei Einsätzen aber auch bei Veranstaltungen wie dem Maibaumaufstellen oder der Waldweihnacht zum Einsatz. Hier noch einige Daten: Ladefläche: 2300x1400x300mm LxBxH, Nutzlast 520kg, Hochplane mit Gestell (LH 180cm) mit Digitaldruck “Freiwillige Feuerwehr Waldstetten” im gleichen Design wie unser Weiterlesen…